biolife logo
  • Titelseite
  • Auswertung
  • Anatomie
  • Einkaufsführer
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Home
  • iOS 7: So könnten die neuen systemeigenen Icons aussehen

iOS 7: So könnten die neuen systemeigenen Icons aussehen

Anatomie / September 04,2021Posted By: Mark Hoffmann

Bereits am kommenden Montag fällt endlich der Vorhang für die nächste Version des Betriebssystems für iPhone, iPad und iPod touch, iOS 7. Die wohl größte Erwartung: Ein neues Design. Erste Fotos sollen nun bereits einen Ausblick geben.

Mit Apples Hardware-Chefdesigner an der Spitze der „Human Interfaces“-Gruppe dürften iOS und OS X in ihrer nächsten Version einiges an Glanz und Gloria zugunsten eines einfacheren, schnörkellosen Designs verlieren.

Ein erstes Bild soll nun bereits zeigen, wie sich iOS am kommenden Montag präsentieren könnte. Aufgrund der nur mangelhaften Bildqualität hat sich der unter dem Pseudonym Surenix agierende Designer Thientam Bach an die Arbeit gemacht, um einen realistischen Entwurf zu erstellen.

Demnach sollen die unterschiedlichen Designs der Apple-eigenen Symbole unter einer einheitlichen Designsprache zusammengefasst werden. Wichtige Elemente des neuen Designs sind der Verzicht auf Glanzeffekte und Ränder. Damit würde sich Apple an die Icons von Apps wie Facebook, Clear oder Dropbox anlehnen.

Wieviel Wahrheit in dem Entwurf steckt, lässt sich nur schwer einschätzen. Die schlechte Qualität des Fotos könnte durchaus auf einen Fake deuten. Andererseits finden sich bereits jetzt Apple-Apps im App Store, die auf ein ähnliches Design setzen. So verzichtet auch die aktuelle WWDC-App auf Glanz und Ränder. In einer Woche wissen wir mehr.

Mehr zu diesen Themen:

iOS

iOS 7

iPad

iPhone

iPod touch

WWDC

WWDC 2013

voc_13

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iOS 7: So könnten die neuen systemeigenen Icons aussehen " kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Eine einheitliche Gestaltung gibt es bei diesen Vorschlägen aber auch nicht. Da wechseln sich strikt grafische Lösungen mit fotorealistischen Designs ab. Also wie gehabt. Dass er die Button optisch flacher gestaltet hat, ändert ja nichts am grundlegenden Problem.

Wem interessieren diese paar Apple-Icons, wenn dann weitere gefühlte 50 fremde Apps mit unterschiedlichen Design-Ideen auf meinem Bildschirm vertreten sind? Es ist, zumindest bei mir, eh alles gemischt (mit "alles" meine ich Apple-eigene und fremde Apps) - also wozu der ganze Hype? Heiße Luft um Nix!

und wenn es gar dreiecke sind? OMG! und man stelle sich vor, die anordnung wäre stets versetzt, sprich erst eines normal, dann auf dem kopf, dann wieder normal etc. pp.

man würde so evtl. 8 symbole nebeneinander anordnen können.

i'm a genius ;-)

wobei: eigentlich ist es mir auch egal. genau wie diese meldung :-D

Tags:
Christian DoeMark Hoffmann
Share:

Comments

success!!!
Failed!!!

Sidebar ×

Categories

  • Auswertung (77)
  • Anatomie (141)
  • Einkaufsführer (75)

populäre Artikel

  • Huawei Mate 30 Pro: Test,...

    November 19,2021

  • Der Video-Dolby-Soundeffekt...

    September 01,2021

  • Mama, ich kann endlich den...

    August 31,2021

  • 32 Millionen Nacht Selbst...

    August 30,2021

  • Shushuo Lenovo S5 Pro: di...

    August 10,2021

  • Apropos Nubia X: Durch di...

    August 09,2021

  • Sprechen Sie über Lenovo...

    August 08,2021

Die beliebtesten Artikel

  • Ausführliche Erklärung de...

    August 29,2021

  • 48 Millionen Hauptfotos zeichn...

    August 28,2021

  • "Screen"-Stärke...

    August 27,2021

  • Sagen Sie eins plus 6T: der...

    August 07,2021

  • Magic 2 bricht die Konkurren...

    August 06,2021

  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

    August 03,2021

Beliebte Informationen

  • Sehen Sie sich nicht nur...

    August 26,2021

  • Wie erreicht man "in...

    August 25,2021

  • Bewertung des Anker nano...

    August 24,2021

  • Verabschieden Sie sich vo...

    August 23,2021

  • Oppo A7: 4230 MAH ist der...

    August 05,2021

  • Meizu note9: Xiaolong 675...

    August 04,2021

  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

    August 03,2021

biolife logo

populäre Artikel

  • Huawei Mate 30 Pro: Test,...
  • Der Video-Dolby-Soundeffekt...
  • Mama, ich kann endlich den...
  • 32 Millionen Nacht Selbst...
  • Shushuo Lenovo S5 Pro: di...
  • Apropos Nubia X: Durch di...
  • Sprechen Sie über Lenovo...

Die beliebtesten Artikel

  • Ausführliche Erklärung de...
  • 48 Millionen Hauptfotos zeichn...
  • "Screen"-Stärke...
  • Sagen Sie eins plus 6T: der...
  • Magic 2 bricht die Konkurren...
  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

Beliebte Informationen

  • Sehen Sie sich nicht nur...
  • Wie erreicht man "in...
  • Bewertung des Anker nano...
  • Verabschieden Sie sich vo...
  • Oppo A7: 4230 MAH ist der...
  • Meizu note9: Xiaolong 675...
  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

Copyright © 2023 mobilespacea.de. All rights reserved.