biolife logo
  • Titelseite
  • Auswertung
  • Anatomie
  • Einkaufsführer
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Home
  • Das Fairphone 3 geht an den Start

Das Fairphone 3 geht an den Start

Anatomie / March 03,2022Posted By: Mark Hoffmann

Die niederländische Initiative Fairphone hat die dritte Generation ihres Smartphones auf den Markt gebracht. «Das Fairphone 3 beweist, dass Fairness und ein schonender Umgang mit Ressourcen mit Komfort und technischen Möglichkeiten vereinbar sind», sagte Firmenchefin Eva Gouwens am Dienstag in Berlin. Das Fairphone ist als Importgerät erhältlich und kostet 519 Franken.

Das neue Fairphone 3 startet für 450 Euro am Markt Quelle: Fairphone $('.magnificPopup').magnificPopup({
type: 'image'
}); Fairphone hat sich vorgenommen, möglichst viele Bauteile seiner Smartphones nachhaltig und unter menschenwürdigen Bedingungen produzieren zu lassen. Das betrifft zum einen die Fertigung des Smartphones. Weiterhin versucht das Unternehmen, die Rohstoffe für das Smartphone aus «fairen» Quellen zu beschaffen. Durch einen modularen Aufbau sollen Reparaturen vereinfacht werden. Viele Hardware-Teile wie der Bildschirm, die Kameras und der Akku können nachgekauft und ersetzt werden. So wird ein Ersatzakku für 29 Franken angeboten.

Gouwens sagte, Fairphone wolle sich nicht damit zufriedengeben, dass Rohstoffe für Elektronikgeräte aus Minen mit mittelalterlichen Arbeitsbedingungen stammen. Es sei auch nicht hinzunehmen, dass ausrangierte Geräte auf Müllhalden in Afrika landeten. Bislang würden nur 20 Prozent der alten Smartphones sachgerecht entsorgt. «Wir versuchen, ein Smartphone zu bauen, dass so lange wie möglich genutzt werden kann. Ausserdem muss es gut reparierbar sein.»

Mittelklasse-Ausstattung und langer Software-Support

In dem Fairphone 3 stecken ein Mittelklasse-Chip mit acht Kernen, der 632-Snapdragon-Prozessor von Qualcomm, eine 12-Megapixel-Kamera mit 4K-Video auf der Rückseite und eine 8-Megapixel-Selfiekamera auf der Frontseite. Der eingebaute Speicher von 64 GB kann mit einer microSD-Karte auf maximal 400 GB erweitert werden. Das Gerät wird mit dem Google-Betriebssystem Android 9 (Pie) ausgeliefert. Fairphone verspricht, die Software fünf Jahre lang mit Updates zu versorgen.

Zu den verwendeten Materialien für das Fairphone 3 gehören nach Angaben des Unternehmens verantwortungsvoll und konfliktfrei gehandeltes Zinn und Wolfram, recyceltes Kupfer und Kunststoff sowie Fairtrade-Gold. «Fairphone war der erste Elektronikhersteller weltweit, der Fairtrade-Gold in seine Lieferkette integrierte und arbeitet ausserdem an einer Initiative für bessere Beschaffungsquellen von Kobalt, dem Schlüsselmineral der Energiewende», betonte Firmengründer Bas van Abel.

Fairphone ist im weltweiten Smartphone-Markt bislang nur ein Nischen-Player. Von den ersten beiden Generationen seit 2013 wurden 175'000 Geräte abgesetzt, davon 115'000 Fairphone 2. Zum Vergleich: Im Jahr 2018 wurden weltweit rund 1,7 Milliarden Smartphones verkauft. Alleine der Absatz des iPhones liegt über 200 Millionen Stück im Jahr. «Für Fairphone ist es wichtig, zu wachsen», sagte Fairphone-CEO Gouwens. So könne man beim Beschaffen der Komponenten grösseren Einfluss ausüben.

Wirklich gut reparierbare Geräte sind in der Smartphone-Branche bislang eine seltene Ausnahme. Eine Verschwörung der Hersteller stecke aber nicht dahinter, sagte Analystin Carolina Milanesi vom US-Marktforscher Creative Strategies der dpa. Dass Telefone so schwer reparierbar sind, liege eher am Design. Miniaturisierung und vor allem Staub- und Wasserdichtigkeit liessen sich anders nur schwer erreichen.

Ein modulares Design, bei dem man defekte Bauteile leichter austauschen könnte, bieten bislang nur wenige Hersteller wie Fairphone oder Shiftphones. Der leichte Teiletausch bedingt allerdings eine Konstruktion, die sich sehr schlecht anpassen lasse – sowohl bei Bauteilen als auch bei der Materialwahl, so Milanesi.

Neben einer kostengünstigen und leicht anpassbaren Konstruktion sind auch die Käufer mit ein Grund dafür, dass Telefone so schlecht reparierbar sind. Denn der Wunsch nach nachhaltigerer Technik ende beim Verbraucher meist an der Stelle, an der Design oder Leistung eines Gerätes betroffen sein.

Tags:
Christian DoeMark Hoffmann
Share:

Comments

success!!!
Failed!!!

Sidebar ×

Categories

  • Auswertung (77)
  • Anatomie (141)
  • Einkaufsführer (75)

populäre Artikel

  • Huawei Mate 30 Pro: Test,...

    November 19,2021

  • Der Video-Dolby-Soundeffekt...

    September 01,2021

  • Mama, ich kann endlich den...

    August 31,2021

  • 32 Millionen Nacht Selbst...

    August 30,2021

  • Shushuo Lenovo S5 Pro: di...

    August 10,2021

  • Apropos Nubia X: Durch di...

    August 09,2021

  • Sprechen Sie über Lenovo...

    August 08,2021

Die beliebtesten Artikel

  • Ausführliche Erklärung de...

    August 29,2021

  • 48 Millionen Hauptfotos zeichn...

    August 28,2021

  • "Screen"-Stärke...

    August 27,2021

  • Sagen Sie eins plus 6T: der...

    August 07,2021

  • Magic 2 bricht die Konkurren...

    August 06,2021

  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

    August 03,2021

Beliebte Informationen

  • Sehen Sie sich nicht nur...

    August 26,2021

  • Wie erreicht man "in...

    August 25,2021

  • Bewertung des Anker nano...

    August 24,2021

  • Verabschieden Sie sich vo...

    August 23,2021

  • Oppo A7: 4230 MAH ist der...

    August 05,2021

  • Meizu note9: Xiaolong 675...

    August 04,2021

  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

    August 03,2021

biolife logo

populäre Artikel

  • Huawei Mate 30 Pro: Test,...
  • Der Video-Dolby-Soundeffekt...
  • Mama, ich kann endlich den...
  • 32 Millionen Nacht Selbst...
  • Shushuo Lenovo S5 Pro: di...
  • Apropos Nubia X: Durch di...
  • Sprechen Sie über Lenovo...

Die beliebtesten Artikel

  • Ausführliche Erklärung de...
  • 48 Millionen Hauptfotos zeichn...
  • "Screen"-Stärke...
  • Sagen Sie eins plus 6T: der...
  • Magic 2 bricht die Konkurren...
  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

Beliebte Informationen

  • Sehen Sie sich nicht nur...
  • Wie erreicht man "in...
  • Bewertung des Anker nano...
  • Verabschieden Sie sich vo...
  • Oppo A7: 4230 MAH ist der...
  • Meizu note9: Xiaolong 675...
  • Samsung Galaxy S10+: Es ist...

Copyright © 2023 mobilespacea.de. All rights reserved.